Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Daheimgebliebenen besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Daheimgebliebenen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Daheimgebliebenen" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Daheimgebliebenen" ist eine Komposition aus den Substantiven "Daheim" und "Gebliebenen". Es bezeichnet Personen, die an einem bestimmten Ort, nämlich ihrem Heim, geblieben sind und somit nicht verreist oder unterwegs sind. Es handelt sich hierbei um die Mehrzahlform des Substantivs "Daheimgebliebene".
Beispielsatz: Die Daheimgebliebenen genossen ein ruhiges Wochenende voller Entspannung und Filmabende.
Zufällige Wörter: gemolken Industriebereiche MCCLXXVIII Phänotyp runtergezählte