Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dahingerafft besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort dahingerafft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dahingerafft" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dahingerafft" ist die Partizip-II-Form des Verbs "dahingeraffen". Es beschreibt den Zustand, abrupt oder unliebsam aus dem Leben gerissen zu werden. Diese bildhafte Sprache vermittelt ein Gefühl von Gewalt oder plötzlicher Ohnmacht, oft im Kontext von Krankheit, Unfällen oder gewaltsamen Ereignissen. Die Verwendung von "dahingerafft" kann auch emotional aufgeladen sein, da sie oft mit Trauer oder Verlust assoziiert wird. Es wird häufig in literarischen oder dramatischen Kontexten verwendet, um die Unvorhersehbarkeit und Brutalität des Lebens zu betonen.
Beispielsatz: Leider ist sein Großvater im Alter von 90 Jahren dahingerafft worden.
Zufällige Wörter: Brustbeschwerden Empfangszimmer Instrumentenachsen reichendem Sandhofen