Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dahinschleppenden besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort dahinschleppenden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dahinschleppenden" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dahinschleppenden" ist die Partizip-Form des Verbs "dahinschleppen". Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas oder jemand mit einem ständigen, oft mühsamen und langsamen Vorankommen bewegt wird. Das Wort vermittelt ein Bild von Schwere und Anstrengung, oft verbunden mit einer gewissen Resignation oder Traurigkeit. In einem Satz könnte es verwendet werden, um eine Situation zu schildern, in der jemand sich quält oder eine Belastung trägt, die nicht leicht zu bewältigen ist.
Beispielsatz: Er fühlte sich wie ein dahinschleppender Schatten, der ohne Ziel durch die Stadt wanderte.
Zufällige Wörter: befolgendem Landesliste Referenzintegrität unachtsamere