Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dahintreiben besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort dahintreiben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dahintreiben" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dahintreiben" beschreibt die Bewegung oder den Zustand, in dem etwas oder jemand sich ohne festen Halt oder Steuerung langsam und oft ziellos vorwärts bewegt. Es setzt sich aus der Präposition "da" und dem Verb "treiben" zusammen, was die Vorstellung von Fließen oder Fortbewegung ohne konkrete Richtung vermittelt. Dahintreiben kann sowohl wörtlich – wie bei einem Schiff, das auf dem Wasser treibt – als auch metaphorisch – wie bei Gedanken, die ohne Ziel umherirren – verstanden werden. Die Form "dahintreiben" ist ein Infinitiv und drückt eine Handlung aus.
Beispielsatz: Die bunten Blätter treiben sanft dahintreiben, während der Wind durch den Garten weht.
Zufällige Wörter: Arminia ausgießest hinwegtröstendes kundenfreundliches Velodrome