dahinwelkendes


Eine Worttrennung gefunden

da · hin · wel · ken · des

Das Wort da­hin­wel­ken­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­hin­wel­ken­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­hin­wel­ken­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Dahinwelkendes“ ist eine Form des Verbs „dahinwelken“, das einen Zustand beschreibt, in dem etwas oder jemand allmählich verwelkt oder dessen Vitalität schwindet. Die Endung „-endes“ zeigt an, dass es sich um ein Partizip handelt, das den laufenden Prozess des Verwelkens beschreibt. In diesem Zusammenhang wird häufig ein melancholisches Bild evoziert, das den langsamen Verlust von Lebenskraft oder Schönheit ausdrückt. Dabei kann sowohl auf Pflanzen als auch metaphorisch auf Beziehungen oder Lebensphasen angespielt werden.

Beispielsatz: Die dahinwelkenden Blumen erinnern uns an den schnell vergehenden Sommer.

Vorheriger Eintrag: dahinwelkender
Nächster Eintrag: dahinwelkst

 

Zufällige Wörter: aufgelesenen fernseht hochbetagt kupferfarbene zukommendes