daliegende


Eine Worttrennung gefunden

da · lie · gen · de

Das Wort da­lie­gen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­lie­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­lie­gen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „daliegende“ ist die Partizip Präsens Form des Verbs „daliegen“, welches bedeutet, in einer liegenden Position zu sein oder sich an einem bestimmten Ort zu befinden. „Daliegende“ beschreibt etwas oder jemanden, der sich in dieser liegenden Position befindet. Häufig wird es verwendet, um Objekte, die unbeweglich oder in Ruhe sind, zu kennzeichnen, beispielsweise „das daliegende Buch“ oder „die daliegenden Gegenstände“, was darauf hinweist, dass sie nicht aktiv genutzt werden, sondern in ihrer Position verweilen.

Beispielsatz: Die daliegende Landschaft war von majestätischer Schönheit.

Vorheriger Eintrag: daliegend
Nächster Eintrag: daliegendem

 

Zufällige Wörter: Allendorf draufzahltest Konferenztisch Rückflussstückes unerfüllbare