Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dammbruch besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dammbruch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dammbruch" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dammbruch bezeichnet das plötzliche Versagen eines Dammes, der normalerweise dazu dient, Wasser in einem bestimmten Bereich zu halten oder zu regulieren. Der Bruch kann durch verschiedene Ursachen wie Überlastung, Wetterereignisse oder strukturelle Schwächen hervorgerufen werden. In der Folge kann es zu erheblichen Überschwemmungen und Schäden in den betroffenen Gebieten kommen. Das Wort setzt sich aus "Damm" und "Bruch" zusammen, wobei "Bruch" hier die Form des Substantivs ist, das einen plötzlichen oder ungewollten Riss oder eine Zerstörung beschreibt.
Beispielsatz: Der plötzliche Dammbruch führte zu verheerenden Überschwemmungen in der gesamten Region.
Zufällige Wörter: Ausrüsters betrübenden exportorientiertem Flugsicherheitsbehörde Polarkoordinaten