Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dammweg besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dammweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dammweg" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Dammweg" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "Damm" und "Weg" besteht. Es bezeichnet einen Weg, der entlang eines Dammes verläuft oder mit einem solchen in Verbindung steht. Ein Damm ist eine künstliche oder natürliche Erhebung, die oft dazu dient, Wasser zu regulieren oder zu stauen, während der Weg typischerweise für Fußgänger oder Radfahrer genutzt wird. Dammwege sind häufig in Landschaften zu finden, wo sie als Freizeit- und Erholungsroute dienen, etwa in Fluss- oder Seenähe, und bieten oft schöne Ausblicke auf die Umgebung.
Beispielsatz: Der Dammweg entlang des Flusses bietet eine malerische Aussicht auf die Landschaft.
Zufällige Wörter: auslöst Kajakfahrer Preisklasse siebenhundertvierundachtzigster Vertrauensmanns