Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dampfschifffahrt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dampfschifffahrt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dampfschifffahrt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Dampfschifffahrt bezeichnet den Betrieb von Schiffen, die mit einer Dampfmaschine angetrieben werden. Sie entwickelte sich im 19. Jahrhundert und war eine bedeutende technische Innovation in der Schifffahrt. Die Dampfmaschine erzeugt durch das Verbrennen von Kohle oder Öl Dampf, der in einer Kolbenmaschine in Bewegungsenergie umgewandelt wird. Dadurch können Schiffe unabhängig von Wind und Strömungen fahren und erreichen eine höhere Geschwindigkeit und Leistung als Segelschiffe. Die Dampfschifffahrt revolutionierte den Transport von Passagieren und Gütern über große Entfernungen und legte den Grundstein für den modernen Schiffsverkehr.
Beispielsatz: Die Dampfschifffahrt auf dem Bodensee zieht zahlreiche Touristen mit ihren nostalgischen Routen an.
Zufällige Wörter: besprochener heimgehe heimkehrende Menschenasche