Dankbriefe


Eine Worttrennung gefunden

Dank · brie · fe

Das Wort Dank­brie­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dank­brie­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dank­brie­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dankbriefe sind formelle Schreiben, die zum Ausdruck von Wertschätzung und Dankbarkeit dienen. Sie können sowohl an einzelne Personen als auch an Gruppen gerichtet sein und finden häufig Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen, wie beispielsweise nach Veranstaltungen, Hochzeiten oder bei beruflichen Anlässen. Die Pluralform „Dankbriefe“ leitet sich von „Dankbrief“ ab, was ein schriftliches Dokument ist, in dem Dank ausgesprochen wird. Dankbriefe sind eine freundliche Geste und stärken soziale Beziehungen. Sie beinhalten meist persönliche Botschaften und Erinnerungen, die den Empfängern zeigen, wie wichtig ihr Beitrag oder ihre Unterstützung war.

Beispielsatz: Ich habe heute viele Dankbriefe an meine Freunde geschrieben, um ihnen für ihre Unterstützung zu danken.

Vorheriger Eintrag: Dankbrief
Nächster Eintrag: Dankbriefen

 

Zufällige Wörter: ausheilten Erzengels Fallwind hervorragendsten tünche