Dankspende


Eine Worttrennung gefunden

Dank · spen · de

Das Wort Dank­spen­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dank­spen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dank­spen­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Dankspende“ setzt sich aus den Wörtern „Dank“ und „Spende“ zusammen. Es bezeichnet eine freiwillige finanzielle Zuwendung oder Unterstützung, die als Ausdruck von Dankbarkeit geleistet wird. Oftmals erfolgt eine Dankspende, um Wertschätzung für Hilfe, Unterstützung oder Gefälligkeiten auszudrücken, sei es im persönlichen Umfeld, bei gemeinnützigen Organisationen oder in anderen sozialen Kontexten. Die Dankspende kann in unterschiedlichen Formen, wie Geld oder Sachspenden, erfolgen und haben oft eine positive Wirkung auf die Beziehung zwischen Spender und Empfänger.

Beispielsatz: Vielen Dank für Ihre großzügige Dankspende, die unserer Organisation sehr hilft.

Vorheriger Eintrag: Dankschreibens
Nächster Eintrag: Dankspenden

 

Zufällige Wörter: abzuwürgen notfallmäßig Transskriptase Vizemeister wegzudiskutierendem