dankte


Eine Worttrennung gefunden

dank · te

Das Wort dank­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort dank­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dank­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dankte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "danken" im Präteritum. Es beschreibt eine Handlung, bei der jemand seine Dankbarkeit oder Anerkennung ausdrückt. Diese Form wird häufig in Erzählungen oder Berichten verwendet, um zu verdeutlichen, dass das Danken bereits in der Vergangenheit stattgefunden hat. Beispielsweise könnte man sagen: "Er dankte ihr für die Hilfe", was vermittelt, dass die Dankbarkeit zu einem früheren Zeitpunkt geäußert wurde.

Beispielsatz: Sie dankte ihm für seine Unterstützung in der schwierigen Zeit.

Vorheriger Eintrag: dankt
Nächster Eintrag: Danktelegramm

 

Zufällige Wörter: Gegenereignisses Großprojekten häufigen Kongreßraumes versteiftes