darreichender


Eine Worttrennung gefunden

dar · rei · chen · der

Das Wort dar­rei­chen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dar­rei­chen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dar­rei­chen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „darreichender“ ist die Partizipform des Verbs „darreichen“ und fungiert hier als Adjektiv. Es beschreibt etwas, das bereitgestellt oder angeboten wird, häufig in einem Kontext, in dem Nahrungsmittel, Informationen oder Dienstleistungen übergeben werden. Der Ausdruck impliziert eine aktive Rolle des Gebenden und betont die Handlung des Überreichens. Beispielsweise kann es sich auf einen darreichenden Dienst in einem Restaurant beziehen, wo die Speisen dem Gast übergeben werden. In der Regel ist dieser Begriff positiv konnotiert, da er eine Form der Zuvorkommenheit und Gastfreundschaft suggeriert.

Beispielsatz: Der darreichende Arzt erläuterte dem Patienten detalliert die Behandlungsmöglichkeiten.

Vorheriger Eintrag: darreichenden
Nächster Eintrag: darreichendes

 

Zufällige Wörter: Ausfuhrerklärung beißendem Planungskomitees Unterführen Verstümmlung