dartut


Eine Worttrennung gefunden

dar · tut

Das Wort dar­tut besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort dar­tut trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dar­tut" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Dartut“ ist eine Form des Verbs „dar tun“, das sich in einer spezifischen grammatischen Konstruktion befindet. Es handelt sich um die 2. Person Plural im Präsens des Verbs „dar tun“. Dieses Verb wird oft verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder mehrere Personen etwas tun oder sich zeigen. In diesem Kontext könnte es um das Zeigen von Fähigkeiten, Meinungen oder Aktionen gehen, die eine bestimmte Bedeutung oder Wirkung haben. Die Ausdrücke dieses Verbs sind häufig in sozialen, künstlerischen oder kommunikativen Kontexten anzutreffen.

Beispielsatz: Der Spieler dartut mit viel Präzision und Konzentration auf die Zielscheibe.

Vorheriger Eintrag: dartun
Nächster Eintrag: darüber

 

Zufällige Wörter: ehrbarem eingetrocknetem Grenzverträgen Meisselpositionen vierunddreissigstem