dass


Eine Worttrennung gefunden

dass

Das Wort dass besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort dass trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dass" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dass" ist eine Konjunktion, die in der deutschen Sprache verwendet wird, um einen Nebensatz einzuleiten. Sie verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz und bringt oft einen Zweck, einen Grund oder eine Bedingung zum Ausdruck. Beispielweise kann "dass" in Sätzen wie "Ich weiß, dass es morgen regnen wird" vorkommen. Es ist wichtig, "dass" von "das" zu unterscheiden, das als Artikel oder Demonstrativpronomen verwendet wird. "Dass" ist in dieser Form unveränderlich und bleibt stets gleich.

Beispielsatz: Ich hoffe, dass das Wetter morgen schön wird.

Vorheriger Eintrag: dasjenige
Nächster Eintrag: dasselbe

 

Zufällige Wörter: Biedermeierhüte Gefäßstörung hochleistungsfähige nahegelegt Vorwände