Datenanalyse


Eine Worttrennung gefunden

Da · ten · ana · ly · se

Das Wort Da­ten­ana­ly­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Da­ten­ana­ly­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Da­ten­ana­ly­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Datenanalyse ist der Prozess der Untersuchung und Auswertung von Daten, um Informationen, Muster und Zusammenhänge zu identifizieren. Sie umfasst die Verwendung von statistischen Methoden, Algorithmen und Tools, um Daten zu organisieren, zu bereinigen, zu transformieren und zu interpretieren. Die Datenanalyse wird in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Wirtschaft, Marketing und Forschung eingesetzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Vorhersagen zu treffen und Erkenntnisse zu gewinnen.

Beispielsatz: Die Datenanalyse ist entscheidend für die Gewinnung wertvoller Erkenntnisse aus großen Informationsmengen.

Vorheriger Eintrag: Datenabstraktionen
Nächster Eintrag: Datenanschluss

 

Zufällige Wörter: Grundstückskäufen Mitläufer mitversicherten versöhnlichere vorschnell