Datenbus


Eine Worttrennung gefunden

Da · ten · bus

Das Wort Da­ten­bus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Da­ten­bus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Da­ten­bus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Datenbus ist ein technischer Begriff, der in der Informatik und Elektronik verwendet wird. Er bezeichnet ein Kommunikationssystem, das den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Komponenten eines Computers oder eines Netzwerks ermöglicht. Der Datenbus besteht aus einer Gruppe von Leitungen (Drähten), die Daten, Adressen und Steuerinformationen transportieren. In der Regel wird zwischen verschiedenen Arten von Datenbussen unterschieden, wie beispielsweise Parallel- und Seriellbusse, je nach Art der Übertragung. Der Begriff setzt sich aus "Daten", was Informationen bezeichnet, und "Bus", einer Verbindungseinrichtung, zusammen.

Beispielsatz: Der Datenbus ermöglicht den schnellen Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Komponenten eines Computers.

Vorheriger Eintrag: Datenbücher
Nächster Eintrag: Datenbusse

 

Zufällige Wörter: Hotelanlagen Katholizismus narzisstischer scheußlicher siebenfältiges