Datenerfassungsteil


Eine Worttrennung gefunden

Da · ten · er · fas · sungs · teil

Das Wort Da­ten­er­fas­sungs­teil besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Da­ten­er­fas­sungs­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Da­ten­er­fas­sungs­teil" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Datenerfassungsteil“ setzt sich aus den Wörtern „Daten“, „Erfassung“ und dem Suffix „-teil“ zusammen. Er bezeichnet einen speziellen Abschnitt oder eine Komponente innerhalb eines Systems, der für die Erfassung von Daten verantwortlich ist. Dieser Teil kann in verschiedenen Anwendungen vorkommen, wie beispielsweise in Software, Hardware oder in Informationssystemen. Der Datenerfassungsteil spielt eine entscheidende Rolle, da er die Grundlage für die Sammlung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen bildet, die für Analysen oder Entscheidungsfindungen benötigt werden.

Beispielsatz: Der Datenerfassungsteil des Projekts wurde erfolgreich abgeschlossen und ermöglicht nun eine präzise Analyse der gesammelten Daten.

Vorheriger Eintrag: Datenerfassungssystems
Nächster Eintrag: Datenerfassungsteile

 

Zufällige Wörter: durchgeschwommene Schanzenstrasse sündigte wiedervereinigendes