Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Datenfunk besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Datenfunk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Datenfunk" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Datenfunk bezeichnet die drahtlose Übertragung von digitalen Informationen über Funktechnologien. Dabei handelt es sich um eine Form der Kommunikation, die es erlaubt, Daten zwischen Geräten ohne physische Kabel zu senden. Datenfunk wird häufig in Mobilfunknetzen, WLAN-Verbindungen und verschiedenen anderen drahtlosen Netzwerken verwendet. Der Begriff setzt sich aus "Daten" (digitale Informationen) und "Funk" (drahtlose Übertragungsmethode) zusammen. Er findet Anwendung in Bereichen wie Internet of Things (IoT), mobile Kommunikation und industriellen Anwendungen, wo eine ständige und flexible Verbindung erforderlich ist.
Beispielsatz: Der schnelle Datenfunk ermöglicht es, Informationen in Echtzeit über große Entfernungen zu übertragen.
Zufällige Wörter: Gasthause kapitalisierbares mehrmaligem Reallohn Zeitebenen