Datenmassen


Eine Worttrennung gefunden

Da · ten · mas · sen

Das Wort Da­ten­mas­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Da­ten­mas­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Da­ten­mas­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Datenmassen bezeichnen große Mengen an Informationen, die in digitaler Form vorliegen. Dieser Begriff wird häufig in der Informatik, Datenanalyse und Big-Data-Analytik verwendet, um die Herausforderungen und Möglichkeiten zu beschreiben, die mit der Speicherung, Verarbeitung und Analyse von enormen Datenvolumina verbunden sind. Die Zusammensetzung des Wortes setzt sich aus "Daten" (plural von "Datum", was eine einzelne Informationseinheit darstellt) und "Massen," was auf die Vielzahl und den Umfang hinweist. Datenmassen spielen eine wichtige Rolle in der modernen Technologie, indem sie Erkenntnisse aus großen Datensätzen gewinnen helfen.

Beispielsatz: Die Analyse von Datenmassen erfordert leistungsstarke Algorithmen und moderne Technologien.

Vorheriger Eintrag: Datenmasse
Nächster Eintrag: Datenmaterial

 

Zufällige Wörter: Abgabemenge eingebrachte Erlöseinbußen gesündigtes hochstemmst