Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Datenurhebern besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Datenurhebern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Datenurhebern" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Datenurhebern“ ist die Pluralform des Substantivs „Datenurheber“. Es bezeichnet die Personen oder Institutionen, die Daten erstellen, sammeln oder bereitstellen. Datenurheber sind somit die ursprünglichen Schöpfer oder Anbieter von Informationen, die für verschiedene Zwecke, wie Forschung, Analyse oder Publikation, genutzt werden können. Die rechtlichen Aspekte des Urheberrechts sind dabei oft relevant, da sie den Schutz und die Nutzung der erzeugten Daten regeln.
Beispielsatz: Die Datenurheber haben das Recht, ihre Werke zu schützen und ihre Nutzung zu kontrollieren.
Zufällige Wörter: anspritzte Labore pikantestes Weintrestern wundervollen