Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dauerertrag besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dauerertrag trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dauerertrag" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dauerertrag bezeichnet den langfristig gesicherten und konstanten Ertrag einer Investition oder Quelle, wie etwa aus Immobilien, Kapitalanlagen oder landwirtschaftlichen Flächen. Der Begriff setzt sich aus "Dauer" und "Ertrag" zusammen, wobei "Dauer" für eine zeitliche Beständigkeit und "Ertrag" für den Gewinn oder Ertragswert steht. Dauererträge sind oft von großem Interesse für Investoren, da sie eine verlässliche Einkommensquelle darstellen und zur finanziellen Planbarkeit beitragen.
Beispielsatz: Der Dauerertrag aus dieser Investition sichert langfristig die finanzielle Stabilität.
Zufällige Wörter: achthundertzweiundvierzigstes herumsprechender hundertzweiundfünfzigstes Informationspaket Metier