Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dauerkurzschluss besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dauerkurzschluss trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dauerkurzschluss" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dauerkurzschluss bezeichnet einen dauerhaften elektrischen Kurzschluss, bei dem zwei Punkte eines elektrischen Systems kontinuierlich miteinander in Kontakt stehen, ohne dass eine Unterbrechung erfolgt. Diese Situation kann zu erheblichen Schäden an elektrischen Geräten und Anlagen führen und weist häufig auf einen Fehler in der Isolierung oder eine Beschädigung der elektrischen Komponenten hin. Der Begriff setzt sich aus „dauer“ (beständig, nicht zeitlich begrenzt) und „Kurzschluss“ (unbeabsichtigte Verbindung zwischen zwei Leitern) zusammen. Ein Dauerkurzschluss erfordert häufig sofortige Maßnahmen zur Behebung, um Gefahren wie Brände oder Geräteausfälle zu vermeiden.
Beispielsatz: Der Dauerkurzschluss in der elektrischen Anlage führte zu erheblichen Störungen im Betrieb.
Zufällige Wörter: benachteiligende Kämpferherz Kaninchenzuchtverein trübsinnigstes vorschriftsmässige