dauerndere


Eine Worttrennung gefunden

dau · ern · de · re

Das Wort dau­ern­de­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort dau­ern­de­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dau­ern­de­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dauerndere" ist keine Grundform, sondern eine abgewandelte Form des Verbs "dauern". Es handelt sich hierbei um die dritte Person Singular, Präsens Konjunktiv I Aktiv. Diese Form wird verwendet, um eine Möglichkeit, einen Wunsch oder eine Aufforderung auszudrücken. Das Verb "dauern" bedeutet "eine längere Zeit andauern" oder "fortbestehen". "Dauerndere" drückt also aus, dass jemand oder etwas anhaltend oder über einen längeren Zeitraum anwesend oder vorhanden ist.

Beispielsatz: Er benötigt dauerndere Lösungen für seine täglichen Herausforderungen.

Vorheriger Eintrag: dauernder
Nächster Eintrag: dauerndes

 

Zufällige Wörter: Bezirksleitung Chemikalienhändler Gewerbemüll lokalisierst Porträts