Dauerparker


Eine Worttrennung gefunden

Dau · er · par · ker

Das Wort Dau­er­par­ker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dau­er­par­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dau­er­par­ker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Dauerparker" bezeichnet eine Person oder ein Fahrzeug, das regelmäßig und langfristig an einem bestimmten Ort parkt. Dabei handelt es sich nicht um temporäres Parken, sondern um eine langfristige Stationierung. Der Begriff kann sowohl auf private als auch auf öffentliche Parkplätze angewendet werden. Die Form "Dauerparker" ist die grundlegende Nomenform des Wortes und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Beispielsatz: Der Dauerparker hat seinen Lieblingsplatz in der Tiefgarage.

Vorheriger Eintrag: Daueroptimist
Nächster Eintrag: Dauerparkplätze

 

Zufällige Wörter: Abbruchviertel durchprobierte Packpapieren Statistikprogrammen wahrheitsliebendere