Dauerserie


Eine Worttrennung gefunden

Dau · er · se · rie

Das Wort Dau­er­se­rie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dau­er­se­rie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dau­er­se­rie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Dauerserie“ bezeichnet eine kontinuierlich ausgestrahlte Fernseh- oder Radiosendung, die über einen längeren Zeitraum hinweg besteht. Es setzt sich aus den Bestandteilen „dauer“ und „serie“ zusammen. „Dauer“ impliziert Beständigkeit und kontinuierliches Fortbestehen, während „Serie“ eine Folge von Episoden oder Teilen beschreibt, die thematisch zusammenhängen. Dauerserien sind oft in Form von Sitcoms, Krimis oder Dramaserien gestaltet und erfreuen sich großer Beliebtheit beim Publikum, da sie über lange Zeiträume hinweg fesselnde Geschichten und Charakterentwicklungen bieten.

Beispielsatz: Die neue Dauerserie begeistert die Zuschauer mit spannenden Episoden und unvorhersehbaren Wendungen.

Vorheriger Eintrag: Dauerschnupfen
Nächster Eintrag: dauerst

 

Zufällige Wörter: Ausnützens Autonomieverhandlungen Eisenbahntunnel erwerbende Metallmärkten