Dauerzustandes


Eine Worttrennung gefunden

Dau · er · zu · stan · des

Das Wort Dau­er­zu­stan­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dau­er­zu­stan­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dau­er­zu­stan­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Dauerzustandes“ ist die Genitivform des Substantivs „Dauerzustand“. Es beschreibt einen Zustand, der über einen längeren Zeitraum hinweg stabil oder unverändert bleibt. Der Begriff wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, zum Beispiel in der Psychologie, um einen persistenten emotionalen oder mentalen Zustand zu kennzeichnen, oder in der Technik, um einen permanenten Betriebsmodus zu beschreiben. Die Bedeutung betont die Kontinuität und Beständigkeit eines spezifischen Zustands im Gegensatz zu transienten oder temporären Zuständen.

Beispielsatz: Der Dauerzustand der Unsicherheit belastet viele Menschen in der heutigen Zeit.

Vorheriger Eintrag: Dauerzuständen
Nächster Eintrag: Dauerzustands

 

Zufällige Wörter: eingesteckt gefächerten gefühlsvollstes hereinführten Kirchenbaus