Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Daunenjacke besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Daunenjacke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Daunenjacke" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Daunenjacke ist eine Art von Winterjacke, die mit Daunen gefüllt ist, um Wärme und Isolierung zu bieten. Sie ist leicht und bietet dennoch hervorragenden Schutz gegen Kälte. Die Außenhülle ist oft wasserabweisend oder -dicht, was zusätzlichen Schutz bei nassen Bedingungen gewährleistet. Das Wort besteht aus der Grundform „Daune“, die sich auf die weichen Federn von Enten oder Gänsen bezieht, und dem Substantiv „Jacke“, das ein Oberbekleidungsstück beschreibt. Daunenjacken sind beliebt für Freizeitaktivitäten im Freien und werden oft in verschiedenen Stilen und Farben angeboten.
Beispielsatz: Die Daunenjacke hält mich an kalten Tagen schön warm.
Zufällige Wörter: Fischotter Hexaedern vatikanisches verzollbarem zugepflastertes