dazuführende


Eine Worttrennung gefunden

da · zu · füh · ren · de

Das Wort da­zu­füh­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­zu­füh­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­zu­füh­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dazuführende" ist die adjektivische Form des Verbs "dazuführen". Es beschreibt etwas, das zu etwas anderem führt oder führen kann. Dieses Adjektiv wird oft in Zusammenhängen verwendet, in denen es darum geht, ein Ziel oder Ergebnis zu erreichen. Es zeigt an, dass etwas dazu beiträgt, dass eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Ergebnis entsteht.

Beispielsatz: Die Analyse der Daten ergab mehrere faktorielle Zusammenhänge, die zur dahinterliegenden Theorie beitrugen und somit auch die dazuführenden Aspekte verdeutlichten.

Vorheriger Eintrag: dazuführend
Nächster Eintrag: dazuführendem

 

Zufällige Wörter: betörten Neuntöter Protestschreiben schwärzendes Sprinter