dazukaufenden


Eine Worttrennung gefunden

da · zu · kau · fen · den

Das Wort da­zu­kau­fen­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­zu­kau­fen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­zu­kau­fen­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dazukaufenden“ ist eine Partizip-I-Form des Verbs „dazukaufen“. Es beschreibt die Handlung des Kaufens von zusätzlichen oder ergänzenden Produkten oder Dienstleistungen. „Dazukaufen“ setzt sich aus der Präposition „da“ und dem Verb „kaufen“ zusammen und lässt darauf schließen, dass etwas hinzugefügt wird, was über einen ursprünglichen Kauf hinausgeht. In diesem Fall wird es oft verwendet, um zusätzliche Artikel zu einem bereits geplanten Einkauf zu benennen, die aus verschiedenen Gründen als notwendig oder vorteilhaft erachtet werden.

Beispielsatz: Das Unternehmen bietet ein Paket an, das auch zusätzliche dazukaufende Dienstleistungen umfasst.

Vorheriger Eintrag: dazukaufendem
Nächster Eintrag: dazukaufender

 

Zufällige Wörter: abschickenden Impressionen nelkenbraunen Selbstbildnisses Umweltqualität