dazulernendes


Eine Worttrennung gefunden

da · zu · ler · nen · des

Das Wort da­zu­ler­nen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­zu­ler­nen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­zu­ler­nen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dazulernendes" ist ein Partizip, genauer gesagt ein Partizip Präsens, das von dem Verb „dazulernen“ abgeleitet ist. Es beschreibt etwas oder jemanden, der aktiv im Prozess des Lernens ist, insbesondere in Bezug auf neues Wissen oder neue Fähigkeiten. Das „-ende“ am Ende des Wortes zeigt an, dass es sich um eine laufende Handlung handelt. In einem Kontext könnte es etwa eine Person bezeichnen, die sich beständig weiterbildet oder Wissen in einem bestimmten Bereich erwirbt.

Beispielsatz: Das dazulernende Kind zeigte großes Interesse an neuen Themen.

Vorheriger Eintrag: dazulernender
Nächster Eintrag: dazulernst

 

Zufällige Wörter: angestrengter auszubrechendes Ferienhotels Müdigkeit sprunghafteren