Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dazurechnetet besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort dazurechnetet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dazurechnetet" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "dazurechnetet" ist die konjugierte Form des Verbs "dazurechnen". Es handelt sich um die 2. Person Plural im Präteritum (Vergangenheit) des Verbs, das bedeutet, dass es sich auf eine Gruppe von Personen bezieht, die in der Vergangenheit etwas hinzugerechnet haben. "Dazurechnen" beschreibt den Vorgang, einen bestimmten Betrag oder Wert zu etwas hinzuzufügen, oft im Kontext von Berechnungen oder Auflistungen. Die Form "dazurechnetet" wird in der heutigen Zeit nicht häufig verwendet, da sie eher im schriftlichen oder formellen Deutsch vorkommt.
Beispielsatz: Es ist faszinierend, wie die kleinen Alltagsprobleme manchmal dazurechnetet, wenn man nicht darauf achtet.
Zufällige Wörter: klingender scheuer Souterrains Sparvorschläge vergewissern