Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dazwischenkommende besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort dazwischenkommende trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dazwischenkommende" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Dazwischenkommende“ ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, etwas oder jemanden zu charakterisieren, der in einen bestehenden Ablauf oder zwischen zwei oder mehrere Dinge eingreift. Es setzt sich aus dem Verb „dazwischenkommen“ zusammen, was bedeutet, dass etwas Unerwartetes oder Ungeplantes in eine Situation eintritt. Die Endung „-ende“ zeigt an, dass es sich um eine Partizipialform handelt, die oft eine laufende oder aktive Handlung beschreibt. In diesem Fall könnte es auf Personen oder Dinge abzielen, die unerwartet intervenieren oder die Dynamik einer Situation verändern.
Beispielsatz: Die dazwischkommenden Informationen waren entscheidend für das Verständnis des Projekts.
Zufällige Wörter: abbrennender aufzupolierendes ebnest Eiswürfels politisiertem