dazwischenkommender


Eine Worttrennung gefunden

da · zwi · schen · kom · men · der

Das Wort da­zwi­schen­kom­men­der besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­zwi­schen­kom­men­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­zwi­schen­kom­men­der" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dazwischenkommender“ ist ein Partizip Präsens von „dazwischenkommen“ und beschreibt eine Person oder ein Ereignis, das zwischen zwei anderen Dingen oder Zeitpunkten auftritt oder eingreift. Es impliziert eine Unterbrechung oder Ablenkung, die das reibungslose Fortlaufen einer Handlung stört. Der Begriff wird oft in Kontexten verwendet, in denen eine unvorhergesehene Störung auftritt, die Einfluss auf den Verlauf einer Situation hat.

Beispielsatz: Der dazwischenkommende Verkehr erschwerte unsere Fahrt erheblich.

Vorheriger Eintrag: dazwischenkommenden
Nächster Eintrag: dazwischenkommendes

 

Zufällige Wörter: Devisensucht erblassest Fabrikschiffe schalltest vereinnahmten