dealendem


Eine Worttrennung gefunden

dea · len · dem

Das Wort dea­len­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort dea­len­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "dea­len­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Dealendem“ ist eine Partizipform des Verbs „dealen“. Es handelt sich um das Partizip Präsens, das eine laufende, aktive Handlung beschreibt. In diesem Fall bezieht sich „dealendem“ auf die Handlung des Verhandelns oder Geschäfte Machens. Das Wort impliziert, dass jemand aktiv in einen Deal oder eine Vereinbarung involviert ist. Es kann in einem geschäftlichen Kontext oder in der Alltagssprache verwendet werden, um eine Person zu kennzeichnen, die sich gerade mit dem Aushandeln von Bedingungen oder der Durchführung von Transaktionen beschäftigt.

Beispielsatz: Der dealende Verkäufer bot mir ein unwiderstehliches Angebot an.

Vorheriger Eintrag: dealende
Nächster Eintrag: dealenden

 

Zufällige Wörter: Antidoping betragsmässiger eifersüchtigeres küssende meißelnd