debattierten


Eine Worttrennung gefunden

de · bat · tier · ten

Das Wort de­bat­tier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­bat­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­bat­tier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Debattierten" ist die Präteritumform des Verbs "debattieren". Es beschreibt eine aktive, oft strukturierte Diskussion, bei der unterschiedliche Meinungen zu einem bestimmten Thema ausgetauscht und argumentiert werden. In einem solchen Kontext können die Teilnehmenden ihre Standpunkte darlegen, gegensätzliche Argumente entkräften und versuchen, die Zuhörerschaft von ihrer Sichtweise zu überzeugen. Debatten finden häufig in politischen, akademischen oder gesellschaftlichen Rahmen statt und fördern kritisches Denken sowie die Fähigkeit, Meinungsverschiedenheiten respektvoll zu behandeln.

Beispielsatz: Die Experten debattierten leidenschaftlich über die Auswirkungen des Klimawandels.

Vorheriger Eintrag: debattiertem
Nächster Eintrag: debattierter

 

Zufällige Wörter: angrenzt Erforderliche reitenden umwechselndem untiefstem