dechiffrierendes


Eine Worttrennung gefunden

de · chif · frie · ren · des

Das Wort de­chif­frie­ren­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­chif­frie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­chif­frie­ren­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "dechiffrierendes" ist die Partizip-Form des Verbs "dechiffrieren". Es beschreibt den Vorgang oder die Fähigkeit, einen Code oder eine verschlüsselte Nachricht zu entschlüsseln und somit den ursprünglichen, verständlichen Text wiederherzustellen. In der Verwendung kann es sich auf Personen beziehen, die solche Entschlüsselungen vornehmen, oder auf Prozesse, die darauf abzielen, verborgene Informationen sichtbar zu machen. Die Form "dechiffrierendes" weist darauf hin, dass die Handlung aktuell und aktiv ist, und suggeriert, dass jemand oder etwas im Moment der Entschlüsselung tätig ist.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler arbeiteten fieberhaft an dem dechiffrierenden Code des antiken Manuskripts.

Vorheriger Eintrag: dechiffrierender
Nächster Eintrag: dechiffrierst

 

Zufällige Wörter: aufrührst Lesestoff relativiertest Trommel zurücklegtet