Deckfarben


Eine Worttrennung gefunden

Deck · far · ben

Das Wort Deck­far­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Deck­far­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Deck­far­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Deckfarben sind spezielle Farben, die zur Beschichtung von Oberflächen verwendet werden. Sie haben die Eigenschaft, eine deckende Schicht zu bilden, die den Untergrund vollständig verdeckt. Der Begriff ist im Plural und beschreibt die verschiedenen Arten von Farben, die für das Streichen von Wänden, Decken oder anderen Objekten eingesetzt werden können. Deckfarben zeichnen sich durch ihre hohe Pigmentierung aus, die für eine gleichmäßige und nachhaltige Farbdeckung sorgt. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, wie glänzend, matt oder satiniert, und bieten eine Vielzahl von Farbtönen für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Beispielsatz: Die Deckfarben verleihen dem Gemälde eine lebendige und ausdrucksstarke Note.

Vorheriger Eintrag: Deckfarbe
Nächster Eintrag: Deckhaar

 

Zufällige Wörter: abfaule angemahnter Bobverband erblühe Tiefstkursen