Decknamen


Eine Worttrennung gefunden

Deck · na · men

Das Wort Deck­na­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Deck­na­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Deck­na­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Decknamen“ sind die Pluralform von „Deckname“. Ein Deckname ist ein alias oder ein fiktiver Name, der verwendet wird, um die wahre Identität oder den Zweck einer Person oder eines Projekts zu verschleiern. Diese Namen kommen häufig in geheimen oder vertraulichen Kontexten vor, wie zum Beispiel bei Spionage, militärischen Operationen oder in Kriminalromanen. Der Einsatz von Decknamen dient dem Schutz der Identität und der Wahrung der Anonymität.

Beispielsatz: Die Geheimagenten arbeiteten unter verschiedenen Decknamen, um ihre Identität zu schützen.

Vorheriger Eintrag: Deckname
Nächster Eintrag: Decknamens

 

Zufällige Wörter: Aussagegehalt habgierigste saufender Schulrektor Spielergehälter