Deckungsbeitrags


Eine Worttrennung gefunden

De · ckungs · bei · trags

Das Wort De­ckungs­bei­trags besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­ckungs­bei­trags trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­ckungs­bei­trags" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Deckungsbeitrags" ist die Genitivform des Substantivs "Deckungsbeitrag". Der Deckungsbeitrag ist ein betriebswirtschaftlicher Begriff, der den Beitrag eines Produktes oder einer Dienstleistung zur Deckung der Fixkosten und zur Erzielung eines Gewinns beschreibt. Er ergibt sich aus der Differenz zwischen den Erlösen (Umsatzerlösen) und den variablen Kosten. Der Deckungsbeitrag ist eine wichtige Kennzahl für die Entscheidungsfindung im Unternehmen, da er hilft, rentablere Produkte zu identifizieren und Pricing-Strategien zu entwickeln.

Beispielsatz: Der Deckungsbeitrag ist entscheidend für die Gewinnberechnung eines Unternehmens.

Vorheriger Eintrag: Deckungsbeitrages
Nächster Eintrag: Deckungsdarlehen

 

Zufällige Wörter: abtaucht gehaßten Prinz schmähend seelsorglichen