Eine Worttrennung gefunden
Das Wort deduktiv besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort deduktiv trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "deduktiv" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "deduktiv" bezieht sich auf die Deduktion, eine logische Denkmethode, die von allgemeinen Grundsätzen zu spezifischen Schlussfolgerungen führt. Es ist die Gegenteil von "induktiv". Deduktive Argumente basieren auf festen Annahmen oder Prämissen und folgen einer bestimmten logischen Struktur, bei der Schlussfolgerungen aus den Prämissen gezogen werden. Diese logische Herangehensweise wird in der Wissenschaft, Mathematik und Philosophie häufig verwendet. Die Grundform des Wortes ist bereits erwähnt.
Beispielsatz: Die deduktive Methode ermöglicht es, aus allgemeinen Regeln spezifische Schlussfolgerungen zu ziehen.
Zufällige Wörter: Diwan Entblössungen Hofärztinnen Kunstdünger Lastzuges