degressivem


Eine Worttrennung gefunden

de · gres · si · vem

Das Wort de­gres­si­vem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­gres­si­vem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­gres­si­vem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Degressivem ist ein Adjektiv im Dativ Singular maskulin. Es wird verwendet, um eine abnehmende oder abfallende Eigenschaft oder Entwicklung zu beschreiben. Es kann auf verschiedene Kontexte angewendet werden, wie z.B. degressives Steuersystem, degressiver Kostenverlauf oder auch degressiver Verlauf einer Funktion. In allen Fällen bedeutet es, dass etwas in einem abnehmenden oder abfallenden Maße geschieht.

Beispielsatz: Der degressive Ansatz der Steuervergünstigungen sorgt dafür, dass die Vorteile mit der Zeit abnehmen.

Vorheriger Eintrag: degressive
Nächster Eintrag: degressiven

 

Zufällige Wörter: kontrastarm verdickend vierundneunzig wahrnehmenden