Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dehnen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort dehnen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dehnen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Dehnen“ bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Muskel oder ein Körperteil durch gezielte Bewegung verlängert oder gestreckt wird. Dieser Prozess kann sowohl zur Verbesserung der Flexibilität als auch zur Vorbereitung auf körperliche Aktivitäten genutzt werden. Dehnen wird häufig in Sportarten und Fitnessprogrammen angewendet, um Verletzungen vorzubeugen und die Durchblutung zu fördern. Das Wort „dehnen“ ist der Infinitiv oder die Grundform des Verbs, das die Handlung beschreibt. Es kann in verschiedenen grammatikalischen Formen verwendet werden, wie z. B. „dehnte“ (Präteritum) oder „gedehnt“ (Partizip II).
Beispielsatz: Es ist wichtig, sich vor dem Sport gut zu dehnen.
Zufällige Wörter: Abrißbirne disponierendes Erstellers Olympiaberg Ovalschliff