Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dehnens besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dehnens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dehnens" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Dehnens" ist die Genitivform des Substantivs "Dehnung". Es beschreibt den Vorgang oder Zustand, bei dem etwas gedehnt oder elastisch gemacht wird. Häufig wird es im Zusammenhang mit physikalischen Phänomenen verwendet, wie beispielsweise der Dehnung von Materialien unter Belastung oder im sportlichen Kontext, wo Dehnungsübungen zur Verbesserung der Flexibilität und Verletzungsprophylaxe eingesetzt werden. Dehnung bezieht sich sowohl auf den physikalischen Aspekt als auch auf den anatomischen Bereich, in dem Muskeln und Gewebe gedehnt werden, um die Beweglichkeit zu erhöhen.
Beispielsatz: Das Dehnen der Muskeln vor dem Sport ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
Zufällige Wörter: Drangsal Sektes wasserscheuem Wortverdrehung zurückblickenden