Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Deindustrialisierung besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Deindustrialisierung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Deindustrialisierung" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Deindustrialisierung bezeichnet den Prozess des Rückgangs oder der Abnahme industrieller Aktivitäten in einer bestimmten Region oder einem Land. Dieser Vorgang kann durch verschiedene Faktoren bedingt sein, wie etwa wirtschaftliche Veränderungen, technologische Entwicklungen oder die Verlagerung von Produktionen ins Ausland. In der Regel führt die Deindustrialisierung zu einem Bedeutungsverlust des Industriesektors, oftmals begleitet von einem Anstieg der Arbeitslosigkeit und sozialen Herausforderungen. Die Folge ist häufig ein tiefgreifender Strukturwandel in der Wirtschaft und der Gesellschaft, der neue Handlungsperspektiven und Anpassungsstrategien erfordert.
Beispielsatz: Die Deindustrialisierung in vielen Regionen hat zu einem signifikanten Arbeitsmarktumbruch geführt.
Zufällige Wörter: halbstündige Stahlstützen unterweisende verpflanzenden