Dekan


Eine Worttrennung gefunden

De · kan

Das Wort De­kan besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­kan trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­kan" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Dekan ist eine Person, die in einer Hochschule oder Universität eine Führungsposition innehat. Als Leiter einer Fakultät oder einer bestimmten Fachrichtung ist der Dekan für die Organisation, Verwaltung und Entwicklung des Fachbereichs verantwortlich. Der Begriff "Dekan" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnete ursprünglich den Vorsitzenden eines Kirchenkapitels. In der Grundform bleibt das Wort unverändert.

Beispielsatz: Der Dekan der Fakultät eröffnete die neue Vorlesungsreihe mit einem inspirierenden Vortrag.

Vorheriger Eintrag: Dekalog
Nächster Eintrag: Dekanat

 

Zufällige Wörter: auseinandergejagte erschwert Häkchens Ratskeller Warmfront