deklassierter


Eine Worttrennung gefunden

de · klas · sier · ter

Das Wort de­klas­sier­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­klas­sier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­klas­sier­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "deklassierter" ist die Partizip-Form des Verbs "deklassieren". Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die aus einer höheren sozialen oder wirtschaftlichen Schicht herabgestuft wurde, also in eine niedrigere Schicht oder Klasse versetzt wurde. Der Begriff wird häufig im gesellschaftlichen oder politischen Kontext verwendet und impliziert einen Verlust von Status, Ansehen oder Vermögen. Deklassierte Personen können soziale Isolation, Identitätskrisen oder Marginalisierung erfahren.

Beispielsatz: Der deklassierte Schauspieler kämpfte darum, sein früheres Ansehen zurückzugewinnen.

Vorheriger Eintrag: deklassierten
Nächster Eintrag: deklassiertes

 

Zufällige Wörter: bloßzulegenden fantastischen Minenräumer präg Schuldenabkommen