Dekoder


Eine Worttrennung gefunden

De · ko · der

Das Wort De­ko­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­ko­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­ko­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Dekoder ist ein elektronisches Gerät oder eine Schaltung, die digitale Signale in ihre ursprünglichen Werte oder Informationen umwandelt. Er wird häufig in der Datenverarbeitung, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik eingesetzt. Dekoder können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. Binär-zu-Dezimal-Dekoder oder Video-Dekoder, je nach Anwendung. In der Regel decode n sie codierte Daten, um sie für weitere Verarbeitung oder Darstellung zugänglich zu machen. Die Grundform "Dekodierung" beschreibt den Prozess, durch den ein Dekoder arbeitet.

Beispielsatz: Der Dekoder übersetzt die digitalen Signale in ein verständliches Format.

Vorheriger Eintrag: dekliniertet
Nächster Eintrag: dekodiere

 

Zufällige Wörter: ausgeraubte Flugzeugkonzept hinausgezögerten schwerpunktartiger Verkehrsplaner