Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dekodierst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort dekodierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dekodierst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „dekodierst“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „dekodieren“. Es bedeutet, Informationen oder Daten zu entschlüsseln, sodass sie verständlich oder zugänglich werden. Oft findet dieser Prozess Anwendung in der Informatik, Linguistik oder Kommunikationstechnik, wenn es darum geht, Codes, Verschlüsselungen oder komplexe Datenstrukturen in ihre ursprüngliche, lesbare Form zu bringen. Der Prozess ermöglicht es, verborgene Bedeutungen oder Inhalte zu erkennen und zu interpretieren.
Beispielsatz: Er dekodierst die geheimen Nachrichten mit großer Sorgfalt.
Zufällige Wörter: ausbildend Bankleiter bleierne boxtest surrenden