Eine Worttrennung gefunden
Das Wort delegierender besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort delegierender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "delegierender" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Delegierender“ ist die Partizip-Form des Verbs „delegieren“ und beschreibt die Handlung, Aufgaben oder Befugnisse an andere Personen zu übertragen. In diesem Kontext bezieht sich das Wort häufig auf eine Person, die in einer Führungs- oder Leitungsposition ist und Entscheidungen trifft, um bestimmte Aufgaben oder Verantwortlichkeiten an Mitarbeiter oder Teammitglieder weiterzugeben. Der Delegierende trägt somit die Verantwortung für die delegierten Aufgaben, ermöglicht anderen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, und fördert die Effizienz im Team durch eine zielgerichtete Aufgabenverteilung.
Beispielsatz: Der delegierende Teamleiter übertrug die Aufgaben an seine Mitarbeiter, um die Effizienz zu steigern.
Zufällige Wörter: Ausbeuter brüske danebenliegen immuner vollbrachtet